Erfolgreiches Wochenende der Bezirksjugend beim Landesendkampf Jahrgangsmeisterschaft

Die Bezirksjugend des Bezirkes nahm am 3.und4.Mai am Jahrgangsendkampf in Frankfurt teil.
Es wurden in den Disziplinen Lichtgewehr,Luftgewehr,Luftpistole und im Kleinkaliber neue Landesmeister ausgeschossen.
Am Samstag starteten die kleinsten beim „Faszination Lichtgewehr“. Dort werden 20 Schuss Auflage geschosssen
und es müssen noch weitere Disziplinen erledigt werden wie 30m Sprint, Dosen werfen, Schwebebalken balancieren und
ein Merkspiel. Es starteten vom Bezirk 14 Kinder vom SV Albshausen und ein Kind vom SV Langenstein.Nach fast 5
Stunden kam dann die grosse Siegerehrung.

Joel Hacker vom SV Albshausen kam mit einem Schiessergebnis von 187 Ringen und einer Gesamtpunktzahl von 363
Punkten auf Platz 3 in der Klasse U11.
Louis Taibert SV Albshausen auf Platz 5 in der Klasse U10
Liam Hacker SV Albshausen auf Platz 8 in der Klasse U9
Maria Mezhlumyan SV Langenstein auf Platz 6 in der Klasse U 12w
Aurora Cortazzo vom SV Albshausen belegte mit einem Schiessergebnis von 180 Ringen und einem Gesamtergebnis von
370 Punkten Platz 3 in der Klasse U10w

Alle weiteren Schützen kamen in ihren Klassen immer unter die besten 8!

Am Mittag schossen die Jugend und die Junioren in den den Disziplinen KK 60 Schuss liegend und KK3x20 Schuss.
Dort holte Noah Kißling bei den Junioren Jahrgang 2007 mit 580,4 Ringen den Hessenmeister.
In der Klasse Junioren Jahrgang 2008 wurde Aurelius Bachmann SV Marburg Hessenmeister.
Brandon Wallace vom SV Buchenau wurde in der Klasse Jugend 2008 neuer Hessenmeister und
Janis Kordes vom SV Albshausen wurde dort dritter.

Am Nachmittag starteten Aurelius Bachmann SV Marburg und Janis Kordes SV Albshausen beim
Dreistellungskampf.
Aurelius wurde in seiner Klasse neuer Hessenmeister. Janis wurde in seiner Klasse auf Platz zwei
gewertet.

Am Sonntag wurde dann Luftgewehr und Luftpistole geschossen.
Bei der Luftpistole Schüler weiblich wurde Ellina Polychronidou SV Marburg mit 160 Ringen zweite und Kimberly
Bläser ebenfalls SV Marburg auf Platz 5.
In der Klasse Schüler männlich kam Jonne Paczoch SV Schröck auf Platz 3
Beim Shooty Cup Luftpistole Schüler kam Ellina Polychronidou auf Platz 2.
In der Jugend Luftgewehr kam Janis Kordes mit 381,4 Ringen auf Platz 5 in seiner Klasse und
Julius Pfeiffer SV Buchenau im Jahrgang 2010 guter 6 Platz.
Alina Sack vom SV Momberg wurde 6 in ihrem Jahrgang.

Also ein sehr erfolgreiches Wochenende für den Schützenbezirk Marburg!!

 

 

 

Ergebnisliste Schüler

 

Ergebnisliste Schüler_12-01-2025

 

Jahrgangsmeisterschaft 12.05.2024

 

Am 12.05.2024 fand in Frankfurt die Jahrgangsmeisterschaft unserer Jugend statt

Janis Kordes belegte mit 382 Ringen den 2. Platz in der Klasse Jugend 2
Mia Pfeifer belegte mit 195,8 Ringen den zweiten Platz in der Schülerklasse

08.05.2024

Ausschreibung Rangliste Jugend 2024

 

Ausschreibung Rangliste Jugend 2024

23.03.2024

Ergbebnisse …Bezirks-CUP-Blasrohr 2024

Schüler 5 meter

Schüler 7 meter

Damen III

Herren I

Bilder 1   2      5

.

.

08.03.2024

Mitteilung …

Bezirkscup – Blasrohrschießen – findet am Freitag den 22.03.2024

ab 16 Uhr in Schützenhaus in Beltershausen statt.

Neben den gemeldeten Startern ist es auch möglich das Interessierte an dem Schießen Teilnehmen.

Vor Ort kann Ilona Staubitz Eure Fragen rund um das „Blasrohrschießen“ beantworten.

Auch Probeschießen ist ausdrücklich erwünscht.

.

.

17.2.2024

 Das Jahrgangsschießen Luftgewehr (Zehntelwertung) und
Luftpistole (Ringwertung) 2024 findet am 10.März 2024 in Stadtallendorf statt.

1. Teilnehmer
Einzelschützen der Schüler- und Jugendklasse. Die Startberechtigung gilt für den Hauptverein. Es erfolgt eine getrennte Wertung in männliche und weibliche Teilnehmer.
Starten in einem Jahrgang weniger als 2 Schützen erfolgt eine gemeinsame Wertung m/w       NK 1-, NK 2- und Landeskaderangehörige sind nicht startberechtigt.
2. Jahrgänge
Jugendklasse I Jahrgang 2008  // Jugendklasse II Jahrgang 2009
Schülerklasse I Jahrgang 2010  // Schülerklasse II Jahrgang 2011  // Schülerklasse III Jahrgang 2012 //Schülerklasse IV Jahrgang 2013
Schülerklasse V Jahrgang 2014 und jünger
Startberechtigung in den einzelnen Klassen nur unter Berücksichtigung des Waffengesetzes.
3. Startgeld – in Bezirk 24 entfällt
Beim Endkampf ( Frankfurt ) wird ein Startgeld von 15 EUR erhoben und den Vereinen in Rechnung gestellt. Die
Vereine erhalten einen Zuschuss von 15 EUR pro teilnehmenden Jungschützen.
Startgeld = Reuegeld
4. Schusszahlen
Schülerklassen 20 Schuss
Jugendklassen 40 Schuss
6. Durchführung
Für die Einladung und Durchführung auf Schützenbezirksebene sind die Bezirksjugendleiter verantwortlich.
Es gilt die aktuelle Sportordnung des Deutschen Schützenbundes.
8. Einladung im Bezirk 24 erfolgt durch den Bezirksjugendleiter
Die Startkarten und Teilnehmerlisten ( Endkampf in Frankfurt)  werden im Internet auf der Seite der Jugend veröffentlicht. Eine
direkte Einladung an die Vereine erfolgt nicht.
9. Endkampf
Zur Ermittlung der Landessieger werden die bis zu 10 besten Teilnehmer der einzelnen Jahrgänge aus
den Ergebnislisten der Schützenbezirke eingeladen.
Der Endkampf findet am 12. Mai 2024 im Landesleistungszentrum Frankfurt am Main statt.

siehe auch Ausschreibungsheft 2024 auf der Seite des HSV

i.A. Marco Kordes

.

 Bezirksinterne Meisterschaft für Schüler

Jasmin Winkler vom SV Mardorf schießt hervorragende 194,8 Ringe

 

20 Schüler männlich 01.01.2010 und jünger – Ergebnisse
21 Schüler weiblich 01.01.2010 und jünger – Ergebnisse

 

4.2.24

Marburger Schützen bauen Ihren Bogen selbst ( Bericht aus der OP )

 

.

.

Info zur TAUSCHBÖRSE……bitte an Markus Reitz….. via Mail !!

.

.

Ranglistentunier 2023 – Bezirk 24 + Bezirk 23

Ausschreibung

Abschluss des Ranglistentuniers in Mardorf am 11.12.2022

Zu Siegerehrung war auch Klaus-Jürgen Hensel anwesend.

Er übernahm die Siegerehrung zusammen mit Marco Kordes.

Alle Teilnehmer bekamen Urkunden sowie eine kleines Paket mit Süßigkeiten

Die Sieger der jeweiligen Klassen bekamen zusätzlich Pokale

Herzlichen Dank an die ausrichtenden Vereine :

Sterzhausen, Marburg, Albshausen, Wetter und Mardorf

und Marco Kordes als Bezirksjugendleiter.

 

 

 

     Neue Bezirksjugendkönigin Emma Zäh (SV Stausebach)

 

 

ErgebnisListe_Rangliste_2022

Schüler Luftdruck

Jugend Luftdruck

Junioren Luftdruck

Auflage Schüler Luftdruck

Lichtgewehr

Auflage Jugend Luftdruck

Bogen Schüler

Bogen Jugend

Bilder vom 1. Ranglistentag in Sterzhausen….

   

 

Der zweite Termin der Rangliste ist am 23.10.2022 beim Schützenverein Marburg  von 9 – 15 Uhr

aktuelles zum Thema Bezirksjugend

.           Bericht der Jugendleitersitzung

Bild1

Bild2

Bild3

 

 

.

Am 20.Mai findet eine Jugendleitersitzung in Albshausen statt. Beginn ist um 19:30 Uhr, weitere infos siehe Einladung.

Einladung

 

 

Bei der Bezirkstagung am 26.03.2022 wurde Marco Kordes zum neuen Bezirksjugendleiter gewählt.

Stephan Sack legte sein Amt aus privaten Gründer nieder. Ein herzlichen Dank für seine geleistete Arbeit.

Ausschreibungen

Wettkampf

Wettkampfplan

Jugendrunde Ergebnisse

Jugendrundenwettkämpfe Einzelwertung

.

Jugendrundenwettkämpfe Ergebnisse

.

Jugendrundenwettkämpfe Tabellenblatt

.

Jugendrundenwettkämpfe Wettkampfplan

.

Hinweis

Anträge auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung, zur Teilnahme eines Kindes unter zwölf Jahren
am sportlichen Schießen mit Druckluft-, Federdruckwaffen, bzw. zur Teilnahme eines Kindes unter
14 Jahren am sportlichen Schießen mit sonstigen (erlaubnispflichtigen) Schusswaffen können unter
anderem auf den Seiten des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter der Rubrik Öffentliche
Sicherheit und Ordnung >
Formulare heruntergeladen werden.

Hierbei ist darauf zu achten, dass als Nachweis über die Eignung zur Kinder- und Jugendarbeit, für die benannte/n Aufsichtsperson/en, mindestens eine Jugend-Basis-Lizenz erforderlich ist.

Ausschreibung Jugend Rangliste 2024

 

Ausschreibung Rangliste Jugend 2024

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.