NEWS

 

Werte Vereinsvorstände,

liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

die zeitliche Planung für die Bezirksmeisterschaft (BM) 2026 ist soweit abgeschlossen und die Austragungs-

orte für die BM 2026 stehen final fest.

Die Gesamtplanung basiert von dem zeitlichen Rahmen her aus den Starterzahlen der BM 2025 und wird

mit den Meldungen von Euch dann nach dem 31.10.2025 finalisiert.

Alle Austragungsorte die mit der Farbe GRÜN hinterlegt sind, sind mit den Vereinen final besprochen und

festgelegt bzw. sind bestätigt worden.

In Marburg werden wir in 2026 keine BM abhalten, da Marburg dem SB-24 aus Termingründen abgesagt hat,

alle Kurzwaffendisziplinen die wir in Marburg geschossen haben sind deshalb nach Verstal verlegt worden.

Zusätzliche Informationen und Erläuterungen zur BM 2026 erhaltet Ihr separat per E-Mail erst nach dem

31.10.2025 wenn alle Meldungen für /in DAVID 21+ eingearbeitet sind.

Die Abläufe und alle sonst relevanten Informationen zu den einzelnen Disziplinen erhaltet Ihr wie in 2025

mit einem Vorlauf von 3 Wochen und Wettkampftagweise (WKT-01 bis WKT-22).

Ich bitte die Vereine Personal für Aufsichten gemäss der Anforderung der Gesamtplanung abzustellen und

auch für die Diensteinteilung zu benennen, ich verweise hier ausdrücklich auf den die SPO;

„Zitat aus…“ SPO des DSB 01.01.2025 – Allgemein gültige Regeln für alle Disziplinen – Teil 0;  Seite 15

0.6 Wettkampffunktionäre

0.6.1  Verantwortliche, Schießleiter, Aufsichten, sonst. Mitarbeiter (Ausnahme Bogen Regel 6.6 und 6.7)

Es ist wieder vorgesehen einen Gesamt-Terminkalender an die Vereine herauszugeben das wird aber erst

nach dem 09.11.2025 (Sportleitertagung) möglich sein da dort die finalen Termine für 2026 bekanntgegeben

werden.

Terminsache; Mit der Bitte um Beachtung:

Das Portal ZMI ist seit dem 01.10.2025 für die Meldungen zur BM 2026 geöffnet

und der Meldeschluss für den SB-24 Marburg für alle Disziplinen, inkl. Bogen-Halle

und Bogen im Freien, ist für den 31.10.2025 final festgelegt, Meldungen nach dem

31.10.2025 werden dann nicht mehr berücksichtigt.

 

Kalender-2026-Hessen-Querformat

01-04_Gesamtplanung BMS 2026_Stand 09-09-2025_4-1-3

 

Mit sportlichen Grüssen

Klaus-Jürgen Hensel

BSM SB-24 Marburg

 

 

 

NEWS

Der Schützenverein Niederwalgern lädt herzlich zu seinem Vereinsjubiläum
„100 Jahre KK-SV Niederwalgern“ ein.
Wir freuen uns, Euch am 02.08. und am 03.08.2025 bei der
Feier und den damit verbundenen Ehrungen zu sehen.
Wir bitten um Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 10.07.2025.

 

100 Jahre KK-SV_Flyer

 

 

NEWS

Hallo Schützenschwestern und Schützenbrüder!
Im Anhang übermittele ich Euch die Einladung und Ausschreibung für unsern diesjährigen KK-Pokalwettbewerb 40 plus
Adam März Gedächtnisschießen.
 
Der Wettbewerb wird  komplett auf der neuen digitalen Anlage in Stadtallendorf geschossen.
Da ich nicht von allen Vereinen und Teilnehmern Emailadressen habe, leitet bitte die Email an alle interessierten in Euren Vereinen weiter.
Bisher haben die Vereine: Stadtallendorf, Niederklein, Neustadt, Großseelheim, Cappel, Ernsthausen, Leidenhofen, Sterzhausen und Wohratal teilgenommen.
Im Schnitt waren es in den letzten Jahren zwischen 45 und 50 Teilnehmer/innen.
Ebenso bitte ich Euch, Eure Nachbarvereine oder die mit welchen Ihr im Kontakt steht, diese über den Wettbewerb zu informieren.
Es wäre schön, wenn noch weitere Vereine hinzukommen würden.
Weiterhin bitte ich Euch um eine Rückmeldung bis zum 25.08.25 über Eure Teilnahme mit ca. Teilnehmer/innen. Danke.
Mit freundlichen Schützengruß
Gerhard Paesler

KK Pokal 2025 – s1

KK Pokal 2025 s2

 

NEWS

Kurs zum Laden – und Wiederladen von Patronenhülsen

Info´s und Anmeldeformular Kombilehrgang 25.10.2025 – 27.10.2025 Marburg

 

 

NEWS

Der SV Albshausen bietet einen Jugendbasislehrgang am 15. und 16. März 2025 an.
Anmeldung auf der Seite des Hessischen Schützenverbands: https://www.hessischer-schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung

 

 

Meldeschluss Bezirksmeisterschaft 2024

Der Meldeschluss der BM 2024 ist Freitag der 15.11.2024

 

 

 

05.11.2024

Einladung zum Ordonnanzschießen 16.11.20224

 

2024.11 Einladung -Ordonnanzschiessen – Google Docs

 

 

 

26.10.2024

Hinweis:

Die Jugendleitersitzung findet am 10.11.2024 um 10 Uhr in Stadtallendorf statt.

 

 

18.10.2024

Hinweis:

KORREKTUR vom 26.10.2024

Das Bezirkskönigschießen  LP / LG (Erwachsene – Starter/innen ab 18 Jahre)  findet am Dienstag den 20.11.2024 in Wetter statt.
Die Startzeit ist für 20 Uhr angesetzt.
Anmeldungen bitte via Mail an den Bezirkssportleiter

 

07.10.2024

WICHTIG:

Liebe Sportschützen, Vereinsvorstände, Sportwarte der Vereine,

die Meldungen zur BMS 2025 können zu einem späteren Zeitpunkt abgegeben werden.

Der Meldeschluss 15.10.2024 wird verlängert auf den 15.11.2024

Sportliche Grüße

Markus Reitz

Bezirkssportleiter

 

 

25.07.2024

Hinweis:

Werte Sportschützen,
in der Zeit vom 05.08.2024 bis zum 08.09.2024 werden durch die urlaubsbedingte
Abwesenheit des Bezirksschützenmeister keine Bedürfnisanträge bearbeitet.
Werden trotzdem Bedürfnisanträge eingereicht, so ist unbedingt durch die Antragsteller zu beachten,
dass die gestellten Anträge bedingt durch die Urlaubszeit die
vorgeschriebenen Zeitfenster nicht überschreiten dürfen.
Eine Urlaubsvertretung ist nicht eingerichtet und ist auch nicht vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus-Jürgen Hensel, BSM SB-24 Marburg

13.12.2023

Hinweis:

Der Termin für die Bezirksinterne Schülermeisterschaft steht fest .— siehe Jugendbereich.

Auszug aus der OP – SV Marburg – Bogenabteilung. — siehe Jugendbereich

.

24.11.2023

Hinweis:

Planung Bezirksinterne Schülermeisterschaft – Auflage –     -siehe Jugendbereich

Tauschbörse —-

.

26.09.2023

Wichtiger Hinweis:

Abweichend von der ursprünglichen Ausschreibung für das Sportjahr 2023 wird die Frist für Startrechtswechsel, Hauptvereinswechsel,

Abmeldungen zum 31.12. sowie Abmeldungen von Wettkampfpässen (siehe Ausschreibungsheft S. 17) bis zum 1. November 2023 verlängert.

.

.

21.4.2023

Werte Vereinsvorsitzende,

Wir wollen Euch durch/über den Schützenbezirk auf Fördermöglichkeiten durch den LSBH insbesondere

auf die Möglichkeit zur Beantragung von Fördermitteln hinzuweisen. Bis zu 25% gibt es für Baumaßnahmen

(z.B. elektronische Trefferaufnahmen für das Luftdruckschießen) und bis zu 50% gibt es für Sportgeräte

(z.B. Pressluftgewehre). Aber je später ein Verein seine Mittel abruft, desto später wird sein Budget wieder

aufgefüllt. Wir vom Bezirksvorstand fänden es sehr schade, wenn unsere Vereine diese Mittel nicht abrufen

würden. Wer sich noch nicht für den Newsletter des LSBH oder HSV registriert ist sollte das tun, weil es dort

immer interessante Infos und Tips für die Vereine /Sportschützen etc. gibt.

Mit freundlichen Grüssen
Klaus-Jürgen Hensel
BSM SB-24 Marburg

.

Link zum Newsletter etc.

.

.

04.03.2023

Im Aufstiegswettkampf zur Bezirksliga setzte sich Niederweimar gegen Albshausen durch.

Am ende hieß es 1448 : 1444 Ringe.

Niederweimar:                                                                          Albshausen

Peter Grebe 375(95,92,95,93)Ringe                                      Marco Kordes 368(94,91,93,90)Ringe

Karlotta Vogt 372(92,95,91,94)Ringe                                     Tristan Kordes 364(93,90,94,87)Ringe

Joel Wyniger 351(87,85,91,86)Ringe                                     Dirk Vollmerhausen 357(93,90,93,81)Ringe

Jonas Ramelow 350(87,88,89,86)Ringe                                 Susanne Preiß 355 (90,88,91,86)Ringe

.

.

13.12.2022

Meldung DM 2022 –

Gernold Nau – erneut Deutscher Meister mit der Grosskaliberpistole 45 ACP mit 384 Ringen